"Arm im Leben, arm im Tod"? Sozialbestattung in Deutschland

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Ethik, Note: 2, 0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen, Zentrale, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Thema Sozialbestattungen. Was ist eine Sozialbestattung? Wer hat Anspruch auf diese Art von Sozialleistung? Ist eine Sozialbestattung noch eine würdevolle Beisetzung? Auch im Tod hat jeder Mensch noch das Grundrecht, in Würde und Anstand seine letzte Ruhestätte zu finden. Doch dies ist leider nicht immer der Fall. Der oben genannte Rechtsanspruch generiert sich in der Realität nicht immer automatisch.Die Ausgangsthese lautet: "Sozialbestattung - arm in Leben, arm im Tod". Gibt es Unterschiede in der Durchführung der Bestattungszeremonien, wenn man vermögend ist oder nicht über genügend finanzielle Mittel verfügt? Damit diese Frage begründet beantwortet werden kann, werden Publikationen von Mitgliedern der Profession von Bestattern, Artikel aus Fachliteratur, Fachbücher und eine soziologische Studie zum Wandel des Bestattungsverhaltens in Deutschland von Frank Thieme recherchiert und analysiert.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668905788
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schnabel, Judith
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190430
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben