Aristoteles ''Genetische Darstellung" und das Problem der Induktion

Das traditionelle "Problem der Induktion", das Problem, wie man eine Verallgemeinerung rechtfertigen kann, die über die Menge bestimmter Fälle hinausgeht, auf denen sie basiert, ist eines der ältesten in der Geschichte der Logik und Erkenntnistheorie. Darüber hinaus ist die Frage, wie man das obskure letzte Kapitel B.19 von Aristoteles 'Posterior Analytics interpretieren sollte, umstritten. Traditionell wird in diesem Kapitel dargelegt, wie eine auf Sinneswahrnehmung basierende Induktion die Prinzipien des nachgewiesenen Wissens hervorbringt, die unter anderem sicher sein müssen. In diesem Aufsatz argumentiert Dr. Hussain, dass Aristoteles sich in diesem Kapitel des Induktionsproblems bewusst ist und glaubt, dass seine Lösung in gewisser Weise auf der aristotelischen Lehre von natürlichen Arten beruht.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203180008
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hussain, Hammad
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210728
Seitenangabe 192
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben