Aristoteles¿ Begriff von Demokratie

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Sonstiges, Note: 3, 0, FernUniversität Hagen (Institut für Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Bereich der Demokratieforschung und soll, auf der Grundlage qualitativer und quantitativer Daten, im Rahmen einer Analyse die Demokratietheorie von Aristoteles bzw. dessen Begriff von Demokratie untersuchen. Die für diese Arbeit konzipierte Hypothese bzw. Leitfrage lautet wie folgt: Ist Aristoteles eher ein Freund oder Feind der Demokratie gewesen? Weitere Hypothesen, welche bearbeitet werden sollen, gehen der Frage nach, ob die Demokratielehre von Aristoteles wegweisend für die späteren Auffassungen von Demokratie gewesen ist bzw. wie er sich von Platon abgegrenzt hat. Darüber hinaus ist es das Ziel, angelehnt an das Thema dieser Hausarbeit, im Rahmen der Analyse der Fragestellungen die zentralen Aspekte in Aristoteles' Demokratiebegriff herauszuarbeiten. Das Untersuchungsinteresse ergibt sich aus der Tatsache, dass Aristoteles zu den bekanntesten und einflussreichsten Philosophen gehörte und unter anderem mit seiner Staatsformenlehre ein bedeutendes Werk geschaffen hat, womit gleichzeitig auch der Schwerpunkt erläutert wäre. Dieser wird nämlich auf der Aristotelischen Staatsformenlehre und ihrer Bedeutung für Definition von Aristoteles' Begriff von Demokratie liegen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656876229
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Preidt, Patrick
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150122
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben