Argentinien hören

Argentinien ist ein kosmopolitisches Land", lobt der Dirigent und Pianist Daniel Barenboim seine Heimat. Tatsächlich ist das Einwandererland ein Schmelztiegel für unterschiedliche Kulturen, geprägt von europäischen und lateinamerikanischen Einflüssen. Anfangs fremdbestimmt vom Mutterland Spanien wurde Argentinien im Mai 1810 unabhängig. Die Kulturjournalistin Antje Hinz lädt zu einer akustischen Entdeckungsreise ein - in die spirituelle Welt der Ureinwohner Patagoniens, in Jesuitensiedlungen im Regenwald, in prachtvolle Kirchen der Kolonialzeit sowie in die Hauptstadt Buenos Aires - in das berühmte "Teatro Colón", in die Cafés und Hafenviertel. Neben vielen Informationen entführen Zitate großer Tangopoeten und bedeutender Dichter wie Jorge Luis Borges und Julio Cortázar sowie über 50 Musikbeispiele aus dem Kulturkreis auf emotionale Weise in das faszinierende Land, das sich von Nord nach Süd über 34 Breitengrade erstreckt.Der Schauspieler und Synchronsprecher Josef Tranik erzählt vom Lebensgefühl der Einwanderer, deren Alltag und Sehnsucht im Tango zusammenfließen. Er beschwört die Mythen und Helden Argentiniens: Gauchito Gil - den Abenteurer der Pampa, Carlos Gardel den Tango-Star, Evita Perón - die Seele des Volkes, Mercedes Sosa - die Stimme Argentiniens und Astor Piazzolla - den Revolutionär des Tangos. Das Hörbuch erklärt, wie Argentiniens Bevölkerung mit Hoffnung und Überlebenswillen Militärdiktaturen und Wirtschaftskrisen überstehen konnte und wie Literatur, Musik und Kunst dabei halfen.

35,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783940665195
Produkttyp Buch
Preis 35,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Audio CD (CD/SACD) (CD)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Hinz, Antje / Tratnik, Josef
Verlag Silberfuchs-Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2010
Seitenangabe
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben