Architekturpädagogiken: Ein Glossar

Architekturschulen können ihre Ausbildungen unabhängig von marktwirtschaftlichen Interessen gestalten. Sie entscheiden frei, wie sie sich für ökologische, ökonomische, soziale und technische Herausforderungen innerhalb einer Gesellschaft einsetzen möchten. In diesem Sinne wurde auf dem zweiten Luzerner Symposium für Architekturpädagogiken diskutiert, wie sich Architekturschulen über eine eigene Kultur im Hinblick einer zukünftigen architektonischen Praxis positionieren können. Hinsichtlich eines Curriculums, Didaktik und Forschung zeigten sich noch Potenziale, die weiter ausgeschöpft werden können. Als weiterführende Auseinandersetzung nach dem Symposium sammelt und dokumentiert die Publikation architekturpädagogische Positionen der Teilnehmenden. Dabei bildete sich in Gesprächen ein gemeinsam entwickeltes Glossar heraus. Die ausgewählten Begriffe wurden sowohl mit einem Text als auch mit einem Bild beschrieben. Die Kombination ermöglicht dabei mehrschichtige Betrachtungsweisen und lässt je nach Blickwinkel einen Wechsel zwischen repräsentativer und subjektiver Wahrnehmung zu.

52,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783038601395
Produkttyp Buch
Preis 52,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Architektur, Symposium, Glossar, Hochschule Luzern – Technik & Architektur, Architekturschule, Architekturausbildung, Architekturpädagogik, Käferstein, Johannes, Biechteler, Heike, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Biechteler, Heike / Käferstein, Johannes / Hochschule Luzern – Technik & Architektur
Verlag Park Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190523
Seitenangabe 152
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben