Architekturführer Baden

Mit rund 20 000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist Baden selbst für Schweizer Verhältnisse eine kleine Stadt. Ihre Bedeutung geht jedoch weit über ihre Grenzen hinaus. Zum einen dank der 2000-jährigen Tradition als Bäder- stadt, zum anderen dank ihrer bedeutenden Rolle während der Industrialisierung der Schweiz. Beides prägte das städtebauliche und architektonische Antlitz der selbstbewussten Stadt im Aargau. Der präsentiert rund 120 Bauten mit prägnanten Texten und zahlreichen Fotos und Plänen. Die besprochenen Objekte stammen mehrheitlich aus dem 20. und 21. Jahrhundert, wobei ausgesuchte Architekturperlen aus früheren Jahrhunderten, Infrastrukturobjekte und öffentliche Räume die Auswahl komplettieren. Ein Text zur Stadtgeschichte führt in das Buch ein. Beiträge zu einzelnen Themen wie Brücken, Hochhäuser, verschwundene Objekte oder künftige Projekte runden das Bild von Baden genauso ab wie der Blick über die Stadtgrenzen hinaus. Übersichtspläne erleichtern die Orientierung in dem nach Stadtquartieren gegliederten Katalogteil. Die Stadt Baden als Herausgeberin und die beiden Baden-Kenner und Autoren - die Architekturhistoriker Fabian Furter und Patrick Schoeck - garantieren eine fundierte Auseinandersetzung mit dem baulichen Erbe und der Gegenwart von Baden.

51,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783909928767
Produkttyp Buch
Preis 51,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Architekturführer, Bäderstadt, Industriestadt, Stadtgeschichte, Bauliches Erbe, Aargau, Swissness, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Verstehen, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Furter, Fabian / Schoeck, Patrick / Stadt Baden
Verlag Edition Hochparterre
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230323
Seitenangabe 260
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben