Architektur Deutschlands, Vol. 2

Excerpt from Architektur Deutschlands, Vol. 2: Übersicht der Hervorragendsten Bauausführungen der NeuzeitGeschäftslokale vermiethet. Das erste Stockwerk dient als Geschäftslokal der Firma Spinnund Mencke (inhaber Carl Spinn), die drei oberen Stockwerke als Wohnungen. Die Keller anlagen sind gegen das Eindringen des Grundwassers durch Cementdichtungen geschützt. Die Kellersohle befindet sich m unter dem höchsten Grundwasserstand. Das Eisen hat in den unteren Stockwerken in bedeutendem Maassstabe Verwendung gefunden, da die unteren hohlen Räume (das erste Stockwerk ist ein Raum) andere Constructionen mit Rücksicht auf Raumerspar miss zur Aufnahme der oberen \vol1n-stockwerke nicht vortheilhaft erscheinen liessen. Fur die Disposition des Grundrisses ist maassgebend gewesen, dass das erste Stockwerk ein zusammen hängendes, hellbeleuchtetes, nicht durch Treppeneinbauten unterbrochenes Geschäftslokal fur die Firma Spinn und Mencke bilden sollte. Dies ist durch die Anlage des 'l'reppenhauses in der Mittelaxe erreicht worden. Die breite Prachttreppe führt nur in das erste Geschoss. Der 'l'reppenraum ist durch Seiten und Ober-licht beleuchtet und giebt den anliegenden Geschäfts räumen Licht durch grosse Spiegelscheiben. Die Treppe vom ersten Geschoss zu den \voh nungen liegt in einem besonderen Treppenhause. Eingangsflur und Treppenhaus sind reich ausgebildet. Ersterer hat eine Holzdecoration erhalten, geschnitzte Pfeiler zwischen den Spiegel scheiben tragen die Holzdecke, Welche mit Intarsienmalereien decorirt ist. Das farbige Fenster (nach der Skizze der Architekten von Professor Ewald entworfen), die ornamentirte Glasdecke und reiche Eisenvergitterungen in Fenstern und Öffnungen geben neben der schönen Holztreppe dem Treppenhause einen besonderen Schmuck. An den Granitpfeilern der Facade sind die Kapitale und Schilde sowie die Laternen aus echter Bronce gefertigt. Das Vorgitter des Thorweges ruhrt von E. Puls her. Die Figuren und der sonstige plastische Schmuck der Fa<, ade sind ebenfalls in französischem Kalkstein (blanc royal) nach Modellen des Bildhauers Otto Lessing ausgeführt. Bei 734 ümeter bebauter Fläche beliefen sich die Baukosten auf 560 000 Mk., also pro c]meter auf 681 Mk.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

48,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781396811692
Produkttyp Buch
Preis 48,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Licht, Hugo
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 222
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben