Archäologische Nachrichten aus Schleswig-Holstein 2021

Mit der Deutschen Bahn quer durch die Vor- und Frühgeschichte Ostholsteins. So könnte der Slogan für das Großprojekt lauten. Der geplante Ausbau der Bahntrasse zur Festen Hinterlandanbindung zur Fehmarnbelt-Querung quert auf etwa 80 km Länge das reich mit archäologischen Denkmalen und Fundstätten belegte Ostholstein. Von hervorragender Bedeutung sind dort z. B. die jungsteinzeitlichen Siedlungen und Gräber im Niederungsbereich des Oldenburger Grabens oder der slawische (mittelalterliche) Herrschaftssitz in Oldenburg. Das archäologische Kulturgut wird vielerorts von dem geplanten Vorhaben berührt, sodass denkmalpflegerische Gutachten mit Empfehlungen zur Trassenplanung, archäologische Voruntersuchungen zur Entscheidungsfindung des weiteren Vorgehens und letztlich in den im Katalog und darüber hinaus dargestellten Untersuchungen der vom Bau berührten Denkmale mündeten.Mit Beiträgen von Anja Austen, Jan Pieter Brozio, Ingo Clausen, Sönke Hartz, Ulf Ickerodt, Ingo Lütjens, Michael Molzahn, Eric Müller, Rolf Schulze, Karlheinz Willroth, uvm.

35,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783529014437
Produkttyp Buch
Preis 35,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Archäologie, Archäologie in Schleswig-Holstein, Schleswig-Holstein, Fehmarn, Zug, Schienenanbindung, Archäologie einer Periode / Region, Archäologie einer Periode / Region, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Fehlt beim Verlag / Lieferant. Liefertermin nicht bekannt
Autor Archäologische Gesellschaft Schleswig-Holstein
Verlag Wachholtz
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2022
Seitenangabe 220
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben