Archäologie des Krieges

Bereits seit der Steinzeit trägt der Mensch bewaffnete Konflikte aus und wir meinen die Geschichte von Kriegen aus den Quellen zu kennen. Doch was bleibt, wenn ein Krieg vorbei ist? Seit Neuestem beschäftigt sich ein junger Zweig der Archäologie mit den realen Orten des Geschehens und bietet bisweilen völlig neue Sichtweisen. Funde und Befunde offenbaren die schrecklichen Geschehnisse vergangener Tage und bringen uns die Menschen und ihre Schicksale näher, die häufig hinter den historischen Fakten verborgen bleiben. Erkennungsmarken identifizieren namenlose Tote, auf dem Schlachtfeld verbliebene Munition zeichnet Gefechte nach, Tatwerkzeuge, Täter und Opfer kommen wieder zu Tage. Der Archäologe Thomas Brock präsentiert und interpretiert in diesem einzigartigen Text-Bildband akribisch zentrale Schlachtorte und Kriegsschauplätze der deutschen Geschichte.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783805348751
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Brock, Thomas
Verlag wbg Philipp von Zabern
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2015
Seitenangabe 240
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben