Arbeitswelten von morgen

Die Globalisierung der Märkte und der Übergang von der Industrie- zur Informations- und Dienstleistungsgesellschaft werden die Arbeitsgesellschaft drastisch verändern und viele traditionelle Berufe überflüssig machen. Neue Arbeitsformen wie Zeitarbeit, Telearbeit, Call Center, Teilzeitarbeit werden in Zukunft immer selbstverständlicher. Die Unternehmen müssen neue Strategien zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit entwickeln. Für die Beschäftigten wird die Arbeit durch häufiger wechselnde Beschäftigungsverhältnisse, Tätigkeits- und Qualifikationsprofile gekennzeichnet sein. Der Arbeits- und Gesundheitsschutz sieht sich durch die Auflösung traditioneller Arbeitsstrukturen mit neuen Anforderungen konfrontiert. Auf der Tagung "Arbeitswelten von morgen" haben Experten aus Wissenschaft, Praxis und Institutionen in Plenumsvorträgen und Werkstätten die neuesten Erkenntnisse zu diesen Problemfeldern in der zukünftigen Arbeitsgesellschaft zusammengetragen.

60,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783531135670
Produkttyp Buch
Preis 60,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Scherrer, Karin / Wieland, Rainer
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20001129
Seitenangabe 248
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben