Arbeitsmarkteffekte der Globalisierung

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 7, , 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Globalisierung und ihre Wirkung auf den Arbeitsmarkt, ein Thema, dass im Allgemeinen mit negativen Affekten belegt ist. Arbeitsplatzabwanderung, Kapitalflucht und Deindustriealisierung sind Schlagwörter, die in kontroverser Diskussion stehen. Ist die Globalisierung schuld an der hohen Arbeitslosigkeit in Deutschland? Gilt das Interesse der Unternehmen lediglich hohen Renditen und verlagern sie deshalb die Produktion ins Niedriglohn-Ausland? Um diese und weitere Fragen zu beantworten soll hier versucht werden, den Zusammenhang zwischen dem deutschen Arbeitsmarkt und der Globalisierung zu beleuchten. Dafür wird der Begriff Globalisierung in seinem wirtschaftlichen Kontext erläutert, die Effekte auf die Investitionstätigkeit der Unternehmen sowie die Struktur und Wettbewerbsbedingungen des deutschen Arbeitsmarktes dargestellt. Bestandteil hierbei ist die Untersuchung der Veränderung der individuellen Arbeitsbedingungen, dies beinhaltet die Anforderungen an Arbeitnehmer und Arbeitsorganisation in der Zukunft.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638694926
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Reinerth, Roland
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070718
Seitenangabe 44
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben