Arbeitsbuch zu ¿Finanzierung¿

Diese Veraffentlichung setzt die bisherige Konzeption der "Heidelberger Arbeitsbu­ cher" fort. Es soll damit kein neues Lehrbuch vorgelegt werden, sondern eine An­ regung und Hilfe zur Beschaftigung mit der vorhandenen Finanzierungsliteratur. Da­ zu dienen gezielte Lernfragen. Lernfragen sind Fragen zum Stoff, die in systematischer Folge von dem Studenten erst die Kenntnis gewisser Fakten verlangen, dann Probleme explizit aufzeigen und deren Lasung fordern. Es geht also letztlich urn die HinfUhrung zu einem problem­ orientierten Literaturstudium und urn eine Grundlage fur Gruppendiskussionen. Deshalb werden zu den Fragen im allgemeinen auch keine fertigen Musterlasungen dargeboten, sondern nur Antworthinweise in einem Teil der Falle. 1m wesentlichen dienen die genauen Quellenangaben zu Beginn eines jeden Kapitels als Untersttitzung. Insbesondere ist das Buch als Hilfsmittel fUr die studentische Kleingruppenarbeit gedacht. In einer erziehungswissenschaft1ichen Untersuchung, die an der Universi­ tat Mannheim durchgefuhrt wurde, konnte festge stellt werden, daB Gruppenmitglie­ der, die solche Lernfragen fur ihre Heimvorbereitung benutzten, auf die gemeinsa­ men Sitzungen besser vorbereitet waren und daran auch deutlich aktiver teilnahmen als Studenten, die sich mit dem Fachgebiet ohne eine entsprechende Auflasung in Einzel schritte auseinande rzusetzen hatten.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783540054122
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Zöller, W. / Köhler, R.
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19710101
Seitenangabe 168
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben