Arbeiter im Raum Amberg und ihre katholischen Arbeitervereine von 1870-1918: Eine Untersuchung über die Arbeitsbedingungen, sozialen Verhältnisse und Organisation der Arbeiter

Die Stadt Amberg und ihre Umgebung war im letzten Drittel des 19.Jahrhunderts relativ stark industrialisiert. Die Arbeiter dort organisierten sich aber kaum in sozialistischen Gewerkschaften, sondern in katholischen oder christlich-sozialen Arbeitervereinen. Diese Arbeit schildert die Entwicklung der Firmen in Amberg und der nahen Umgebung, wobei der Schwerpunkt auf die Arbeitsbedingungen, die Löhne und die Führung der Betriebe gelegt wird. Aus den bekannten Löhnen und Preisen der Zeit wird ein Bild der materiellen Lebensbedingungen der Arbeiter gezeichnet. Es wird die Entstehung der katholischen Arbeiter-Vereine und der christlichen Gewerkschaften geschildert, insbesondere die Geschichte der Vereine in Amberg und der unmittelbaren Nachbarschaft. Der regionale Untersuchungsraum beschränkt sich auf die Stadt Amberg und Umgebung, hierzu zählt auch das benachbarte Stahlwerk in Rosenberg und der Zeitraum umfasst die Jahre ab etwa 1870 bis 1918.

60,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783958505605
Produkttyp Buch
Preis 60,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Rother, Werner
Verlag Diplomica Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20141106
Seitenangabe 104
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben