Arbeiten aus dem Zoologisch-Zootomischen Institut in Würzburg, Vol. 9

Excerpt from Arbeiten aus dem Zoologisch-Zootomischen Institut in Würzburg, Vol. 9: Erstes HeftUeber die Beschreibung eines so bekannten Objectes wie das Ei von Musca romiloria kann man füglich ganz kurz hinweggehen, ausserdem entwirft schon Weissmann') davon eine ganz genaue Schilderung. Das Ei hat eine mittlere Länge von mm und eine mittlere Breite von Man kann daran ein vorderes und hinteres Ende unterscheiden, das vordere ist schmäler und etwas mehr zugespitzt, das hintere breiter und stumpf. Nach der späteren Lagerung des Embryo im Ei kann man eine convexe Bauch und eine gerade oder schwach concave Rückenseite unter scheiden. Das Ei ist umschlossen von einem starken Chorion und einer homogenen Dottermembran. Der Inhalt besteht aus Dotterkügelchen von verschiedener Grösse, die in ein feines Plasma uetz eingelagert sind. Das Keimbläschen liegt im vorderen Pol ungefähr an der Grenze vom ersten und zweiten Drittel des Eiea.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

43,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780364610374
Produkttyp Buch
Preis 43,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Semper, Carl
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 86
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben