Arbeit und Gerechtigkeit

Das Phänomen der Arbeitslosigkeit im Sozialstaat wird in der Öffentlichkeit überwiegend politisch oder fachlich-wissenschaftlich interpretiert. Philosophisch-praktisch, also bezüglich Fragen der Gerechtigkeit und Handlungsmotiven der betroffenen Menschen, kommt das Thema nur punktuell in den Blick. Georg Grund-Groiss, Leiter einer AMS-Geschäftsstelle, und Journalist Philipp Hacker-Walton betrachten aufgrund konkreter Erfahrungen von Menschen am Arbeitsamt grundsätzliche Fragen zum Thema Arbeit und Gerechtigkeit: Welche Arbeit ist zumutbar? Welche Umschulungen sind mit Blick auf das Gemeinwohl ?gerecht? ? und was kann man Arbeitslosen gerechterweise abverlangen? Dabei erkunden sie auch die Frage, was wohl Aristoteles zu Hartz IV sagen würde.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783991002680
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Wirtschaft, Sozialwissenschaften, Soziologie, Philosophie, Arbeitsamt, Hartz IV, Arbeitslosigkeit, optimieren, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Hacker-Walton, Philipp / Grund-Groiss, Georg
Verlag Braumüller Sachbuch
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190319
Seitenangabe 240
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben