Arbeit am Inzest

Unter der Vielzahl literarischer Inzesttäter gehören Richard Wagner und Thomas Mann sicher zu den eminentesten. Wagner stellte im Ring des Nibelungen seine Menschheitsutopie, seine Kunsttheorie, sogar die Struktur des Werkes unter das Signum der «Blutschande». Für Thomas Mann war Inzest Lebensthema. Inzest ist ihm persönliche Metapher, aber auch Chiffre der «Verführung zum Abgrund»: ins Dionysische erst, dann in matriarchale Urgründe, schließlich zur Erbsünde. Am Ende widersteht der Autor diesen Verführungen mit Hilfe des Androgynie-Ideals. Entschlossen akribische Textinterpretationen - unter Anhörung von Zeugen wie Platon, Schopenhauer, Nietzsche, Freud und Bachofen - machen die Originalität, aber auch die Gabe zur «Anverwandlung» der beiden Künstler dingfest.

90,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631327333
Produkttyp Buch
Preis 90,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Emig, Christine
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1998
Seitenangabe 283
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben