Arbeit 4.0

Zum Werk Die Autoren legen mit dieser Schrift ein Werk vor, das die Spannung zwischen künftiger digitalisierter Arbeitswelt und den gesellschaftlichen Folgen beschreibt. Sie geben Antworten auf die sich daraus ableitenden Fragen zum Verhältnis zwischen der realen Arbeitswelt auf der einen Seite und Freiheit, Solidarität und Demokratie auf der anderen. Beleuchtet werden dabei besonders die Bereiche möglicher Überforderungen der Mitarbeiter, Crowdwork, Auswirkungen auf das soziale Miteinander, die künftige Rolle der Betriebsverfassung und der Gewerkschaften sowie neue Regeln für Arbeitskämpfe. Das Werk will eine Prognose zur Zukunft der Arbeit unter Berücksichtigung der gesellschaftlichen Folgen wagen, es ist bewusst keine rein juristische Bestandsaufnahme arbeitsrechtlicher Problemkreise. Zielgruppe Für alle an der Sozialpartnerschaft beteiligten Gruppen (insbesondere Vertreter der Arbeitgeber- wie der Arbeitnehmerseite).

43,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783406717796
Produkttyp Buch
Preis 43,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Arbeitsrecht, Arbeitswelt, Arbeitsumfeld, Crowdwork, Arbeitskampf, C-Consumer-Rabatt, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Giesen, Richard / Kersten, Jens
Verlag Beck, C H
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20171221
Seitenangabe 291
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben