Aphasien. Historie, Erscheinungsformen und Diagnose der erworbenen Sprachstörungen

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 2, 0, Universität Potsdam (Psychologie), Veranstaltung: Anwendungsfelder der Diagnostik, Sprache: Deutsch, Abstract: Aphasien sind nach Weniger "erworbene Sprachstörungen, die als Folge einer akuten (meist) linkshemisphärischen Schädigung persylvischer Hirnareale auftreten." Für die Betroffenen bedeutet diese bestürzende Diagnose, meist ein Leben mit eingeschränkter Laut- und Schriftsprache zu führen. Meine Hausarbeit wird sich dem Thema der Aphasie nähern und sich mit diesem Störungsbild auseinandersetzen. So beginne ich mit einem kurzen historischen Abriss der Neuropsychologie und werde dann näher auf die verschiedenen Komponenten einer Aphasie eingehen. Hiernach werde ich einige Standardsyndrome beschreiben und setze mich sodann mit einigen aphasiediagnostischen Verfahren auseinander. Schließlich werde ich mich dem Verlauf der Aphasie widmen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668408586
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Eggert, Patrique
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170406
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben