Aphasie und elektronische Kommunikationshilfsmittel

Kommunikation, als ein Grundrecht der Menschen, ist bei Patienten mit einer Aphasie gestört und führt zu psychosozialen Einschränkungen. Der Fachbereich "Unterstützte Kommunikation" (UK) hat sich diesem Problem angenommen und versucht Menschen mit kommunikativen Einschränkungen wieder einen Weg zu besserer Kommunikationsfähigkeit aufzuzeigen. Einen Teil von UK stellen die elektronischen Kommunikationshilfen dar. Doch ist der Einsatz dieser Hilfsmittel bei Menschen mit Aphasie in Deutschland noch ein recht neues Forschungsgebiet. Ziel der Studie ist es, die Lebenswelt von Patienten mit einer Aphasie abzubilden, die mit einem elektronischen Kommunikationshilfsmittel versorgt wurden. Dieser Prozess und der Einsatz des Gerätes im Alltag, wird aus Sicht der Angehörigen dargestellt. Die Ergebnisse sollen Aufschluss darüber geben, welche beeinflussende Faktoren auf den Anpassungsprozess eines solchen Hilfsmittels für Menschen mit einer Aphasie zu bedenken sind und sollen einen Weg, zur optimalen Nutzung aufzeigen.

56,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639644951
Produkttyp Buch
Preis 56,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Byl, Mareike
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140821
Seitenangabe 164
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben