Anwendungsbereich und Grenzen des Parlamentsauflösungsrechts nach dem Bonner Grundgesetz

Mit Urteil des 2. Senats des Bundesverfassungsgerichts vom 16. 2. 1983 wurde die von Bundeskanzler Kohl auf den Weg gebrachte Auflösung des 9. Deutschen Bundestages als mit dem Grundgesetz vereinbar angesehen. Die vorliegende Arbeit untersucht auf dem Hintergrund dieser höchst umstrittenen verfassungsgerichtlichen Entscheidung den Anwendungsbereich und die Grenzen des grundgesetzlichen Parlamentsauflösungsrechts und geht dabei insbesondere der Frage nach, ob das als Krisenbewältigungsinstrument konzipierte Auflösungsrecht - ungeachtet der jeweiligen parlamentarischen Mehrheitsverhältnisse - dazu geeignet ist, als Mittel zur Herbeiführung von Bundestagsneuwahlen zu dienen.

88,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783820488555
Produkttyp Buch
Preis 88,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Hochrathner, Uwe J.
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1985
Seitenangabe 262
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben