Antikeimena

Aristoteles ist der erste Philosoph, der eine Gegensatztheorie systematisch ausarbeitet. Anerkannt hat er vier Gegensatzformen, nämlich die kontradiktorische, die konträre, die privative und die relative, von denen heute allenfalls die kontradiktorische in der philosophischen Fachliteratur geläufig ist. Dennoch zeigen auch die restlichen Gegensatzarten interessante Aspekte auf, die Aufschluß über Aristoteles' Philosophie geben. Aristoteles soll den Gegensätzen getrennte, heute verschollene Abhandlungen gewidmet haben, weshalb man für eine Rekonstruktion seiner Gegensatztheorie auf verstreute Aussagen in seinen Werken (vor allem dem 10. Kapitel der Kategorienschrift und dem Buch Iota der Metaphysik) angewiesen ist. Die Interpretation dieser Texte ist aber in der Sekundärliteratur sehr umstritten, und die vorliegende Arbeit versteht sich als ein Beitrag zur Klärung der relevanten Passagen.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631434550
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Morales, Fabio
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1991
Seitenangabe 172
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben