Antike Kurden - Königreich Subartu & Commagene & Mittanis

Vor Beginn des 2. Jahrhunderts v. Chr. ist wenig über die Region Commagene bekannt. Es scheint jedoch, dass Commagene, von dem wenig Beweise übrig geblieben sind, Teil eines größeren Staates war, der auch das Königreich Sophene umfasste. Diese Kontrolle dauerte bis ca. 163 v. Chr., als sich der örtliche Satrap Ptolemäus von Commagene nach dem Tod des Seleukidenkönigs Antiochus IV. Epiphanes als unabhängiger Herrscher etablierte. Subartu ist jedoch ein früher Name für das eigentliche Assyrien am Tigris und in westlicher Richtung, obwohl es verschiedene andere Theorien gibt, die es manchmal etwas weiter östlich und/oder nördlich platzieren. Seine genaue Lage ist nicht bekannt. Aus der Sicht des akkadischen Reiches sind bisher keine einheimischen Quellen für die Geschichte von Mitanni (d.h. Hanilgalbat) gefunden worden. Die Darstellung stützt sich hauptsächlich auf assyrische, hethitische und ägyptische Quellen sowie auf Inschriften aus nahegelegenen Orten in Syrien. Häufig ist es nicht einmal möglich, eine Synchronizität zwischen den Herrschern verschiedener Länder und Städte herzustellen, geschweige denn unbestrittene absolute Daten anzugeben.

38,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786200910004
Produkttyp Buch
Preis 38,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Yildirim, Kemal
Verlag Sciencia Scripts
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200423
Seitenangabe 88
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben