Antibakterielle Aktivität von Lactobacillus plantarum

Milchsäurebakterien werden seit mehreren Jahrhunderten als Schutzmittel in fermentierten Lebensmitteln verwendet. Diese Bakterien sind in einer Vielzahl von Lebensmitteln, fermentierter Milch, Joghurt, Käse und fermentierten Fleischprodukten enthalten. Die Kontamination von Lebensmitteln mit pathogenen Keimen ist ein großes Problem für die Verbraucher, insbesondere in den Sommermonaten, in denen lebensmittelbedingte Vergiftungen häufig auftreten. Zur Bekämpfung dieser Keime, die an Vergiftungen beteiligt sind, wurden Stämme von Milchsäurebakterien aus Ziegenrohmilch in den westlichen Regionen des Landes isoliert und identifiziert. So werden dort häufig verschiedene Stämme isoliert, die von kommerziellem oder wissenschaftlichem Interesse sind. Die Untersuchung der Wechselwirkungen ergab, dass Lactobacillus plantarum das Wachstum von Staphylococcus aureus nach 24 Stunden um 1, 6 log cfu und nach 72 Stunden um null reduziert. Die verschiedenen Tests zeigen die Proteinnatur dieser Substanz, die an der Hemmung von Staphylococcus aureus beteiligt ist.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204437057
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Mami, Anas
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220127
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben