Anthony Downs und die ökonomische Theorie der Demokratie

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1, 0, Technische Universität Kaiserslautern (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: moderne politische Theorie, Sprache: Deutsch, Abstract: In der hier vorliegenden Hausarbeit möchte ich mich mit der ökonomischen Theorie der Demokratie von Anthony Downs beschäftigen. Die Theorie von Anthony Downs basiert dabei auf dem Werk "Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie", des Ökonom- und Politikwissenschaftlers Joseph Schumpeter, der davon ausging, dass die Motivation der Regierungstätigkeit von ihrer sozialen Funktion zu trennen sei, wie es auch im Bereich der Handels- und Konsumgüter der Fall ist. Das Fundament der ökonomischen Theorie der Demokratie von Anthony Downs liegt dabei im Wähler- und Parteienverhalten, welches Downs anhand des Rational-Choice-Ansatzes und der Nutzen- und Stimmenmaximierungsthese begründet. Was nun unter dem Rational- Choice-Ansatz, der Nutzen- und Stimmenmaximierungsthese genau zu verstehen ist, wird noch im weiteren Verlauf dieser Hausarbeit erläutert.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656866916
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Willenbacher, Philipp
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150105
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben