Anpassung eines Dieselbrennverfahrens zur NOx- Speicherkatalysator-Regeneration

Der NOx-Speicherkatalysator ist ein wirkungsvolles Mittel zur Stickoxidabsenkung bei mager betriebenen Verbrennungsmotoren. Die Funktionsweise des NOx-Speicherkatalysators erfordert in gewissen Zeitabständen eine Regeneration durch unterstöchiometrisches (fettes) Motorabgas. Der stationäre Betrieb eines Dieselmotors mit Direkteinspritzung unter fetten Bedingungen stellt eine große Herausforderung für das Brennverfahren dar. Problematisch hierbei sind hohe Rußemissionen, hohe Abgastemperaturen, geringe Laufruhe und mangelnde Teillastfähigkeit. Die vorliegende Arbeit zeigt auf theoretischem Wege die grundlegenden Eigenschaften einer unterstöchiometrischen Prozessführung beim Dieselmotor und Möglichkeiten zur Darstellung kleiner, teillast typischer Mitteldrücke. Vorteilhaft für die Ausdehnung des wichtigen unteren Teillastbereiches ist ein hohes Androsselungspotential. Diesbezüglich wurde auf theoretischem und experimentellem Wege die Gemischbildung und Zündung in dünner Gasatmosphäre im Brennraum eines Dieselmotors mit Direkteinspritzung untersucht und Maßnahmen zur Steigerung des Androsselungspotentials abgeleitet.

53,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783954047000
Produkttyp Buch
Preis 53,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Kemski, Thomas
Verlag Cuvillier
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140423
Seitenangabe 222
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben