Angst als mentalitätsgeschichtlicher Affekt im Volksbuch von Fortunatus (1509)

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 3, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Literaturwissenschaft (Mediävistik)), Veranstaltung: Fortunatus, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit geht der Frage nach, was für einen Menschen der anonyme Autor im Volksbuch von Fortunatus am Übergang zur frühen Neuzeit porträtiert, welche Rolle Freude und Leid, Liebe, Hass und Angst in seinem Leben gespielt haben, welche Affekte ihm eigen waren und welche Mentalität diese ausbildeten. Zumindest partielle Projektionen der Wesenheit und Mentalität des Autors und der ihn umgebenden und damit auch prägenden Menschen wirken naturgemäß auch auf seinen Protagonisten ein. Innerhalb dieses Feldes ist das literarische Werk zu betrachten und sind soziokulturelle Konditionen zu berücksichtigen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638814225
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Mühlhäuser, Matthias
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070926
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben