Angela Merkels Überzeugungen in der Eurokrise

Können die Überzeugungen einzelner Entscheidungsträger die Außenpolitik eines Staates beeinflussen? Bestimmte Angela Merkels "belief system" während der Griechenlandkrise von 2010 bis 2015 die deutsche Außenpolitik? Danae Ankel untersucht zunächst Merkels Überzeugungen in der Griechenlandkrise, um anschließend zu analysieren, ob ihre Überzeugungen Einfluss auf die deutschen außenpolitischen Entscheidungen in der Krise hatten. Die Kernthesen dieser Operational Code Analyse lauten: "who leads matters" und "beliefs matter". Das Buch liefert einen Beitrag zu den deutschsprachigen first-image Analysen von Außenpolitik und betont die Bedeutung einzelner Entscheidungsträger für außenpolitische Entscheidungsprozesse.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783658297961
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Ankel, Danae
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200315
Seitenangabe 168
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben