Angela Merkel und andere kluge Frauen

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Ausgangspunkt der Untersuchung ist die Unterrepräsentanz von Frauen in po­litischen Spitzenpositionen. Deutlich ist jedoch, dass Frauen immer häu­fi­ger in politische Spitzenpositionen aufsteigen. Ist damit das Ziel einiger fe­mi­nis­tischer Theoriepositionen erreicht und der Durchbruch von Frauen in der Po­litik bestätigt? Und was ist damit gewonnen, wenn mehr Frauen in po­li­ti­sche Machtpositionen kommen? Verändern sich die Konstellationen hin zu parti­zipatorischen und emanzipatorischen Strukturen und Politikvorstellun­gen? Untersucht werden Studien von Sozialwissenschaftlerinnen sowie (Auto-)Bio­gra­phien von fünf Frauen: Angela Merkel, Antje Radcke, Heide Simonis, Rita Süssmuth und Hildegard Hamm-Brücher, die alle unterschiedliche und doch auch gleiche Erfahrungen in einer Spitzenposition der Politik machten. Im Er­geb­nis passen sich die Politikerinnen weitgehend an. Dadurch bleiben sie in­ner­halb der alten Strukturen und festigen sie. So bleiben Frauen und ihre Le­bens­weisen auch weiter tendenziell ausgeschlossen. Diese Stagnation ist ein Indiz dafür, dass sich Grundsätzlicheres in den Strukturen der Politik ereignen muss, um die herkömmlich definierten lebensfeindlichen Herrschafts- und Po­li­tikverhältnisse zu verändern. Das Buch richtet sich an Männer und Frauen in der Politik, in der Wissenschaft und an alle politisch Interessierte.

79,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639413328
Produkttyp Buch
Preis 79,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Richter, Regina
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120518
Seitenangabe 232
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben