Anforderungen an die "moderne" Führungspersönlichkeit. Theorie und persönliche Reflexion

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Note: 1, 3, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit dem Wandel der Führungsrolle und der Führungsansätze sowie den neuen Anforderungen an die Führungspersönlichkeit. Darüber hinaus erfolgt eine Reflexion der eigenen Führungskompetenzen der Autorin während des Sommersemesters 2018. Nach einer Einleitung, die die Rolle und Bedeutung der Führungskraft im 21 Jahrhundert darstellt, folgen die theoretischen Hintergründe dieser Thematik. Beginnend mit der Begriffsdefinition, arbeitet sich die Autorin bis zu den klassischen und modernen Führungsansätzen vor. Hier werden zunächst traditionelle personen-, verhaltens- und situationsorientierte Ansätze vorgestellt. Gefolgt von den modernen Ansätzen wie der transaktionalen und transformationalen Führung, des Leadership-Member-Exchange und der emotionalen Führung. Im Anschluss werden die neuen Anforderungen dargestellt, die sich an die moderne Führungspersönlichkeit richtet. Hierzu zählen die Führungskompetenzen und die Führungsrollen. Im darauffolgenden Teil reflektiert die Autorin die eigene Kompetenzentwicklung im Bereich der Führung im Sommersemester 2018. Um eine Basis für die eigene Reflexion zu schaffen, widmet sie sich zuvor den theoretischen Grundlagen der Kompetenzentwicklung nach Erpenbeck und Heyse. Anschließend wird die Funktionsweise und Prinzipien der gewaltfreien Kommunikation nach Rosenberg erörtert, bevor die Autorin auf ihre persönliche Weiterentwicklung im Bereich des Konfliktmanagements eingeht. Den Abschluss bildet die Schlussbetrachtung der beschriebenen Inhalte dieser Arbeit. Hier wird auf die gewonnenen Erkenntnisse der Autorin sowie auf bisher nicht im Kurs , , Leadership" behandelten Aspekte der Führung eingegangen.Ziel dieser Arbeit ist es, dem Leser fundierte Grundlagen zum Thema Führungsansätze, -persönlichkeit und -kompetenzen zu vermitteln sowie deren Wandel von früher und heute aufzuzeigen. Außerdem soll dem Leser die eigene Reflexion der Autorin näher gebracht werden, um dadurch ihre eigene Kompetenzentwicklung zu beobachten und neue Sichtweisen und Perspektiven zu erlernen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346353504
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hamidzada, Fereshta
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210521
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben