Anforderungen an die Cultural Due Diligence im Rahmen von internationalen Unternehmensakquisitionen

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2, 3, Fachhochschule Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Für die strategische Entwicklung von Unternehmen gewinnen Mergers & Acquisitions zunehmend an Bedeutung, da ein normales Wachstum nicht mehr ausreichend ist. Aufgrund dessen ist die Innovationsfähigkeit von Unternehmen ein essenzieller Aspekt um weiterhin am Markt und im Wettbewerb bestand zu haben. So wurden im Jahr 2018 weltweit Unternehmenstransaktionen mit einem Transaktionsvolumen von insgesamt ca. 3.500 Mrd. USD durchgeführt. Im Sinne des Sprichwortes ¿drum prüfe wer sich ewig bindet¿ ist es von enormer Relevanz, dass bei einer Unternehmensakquisition die Investitionsentscheidungen einer sorgfältigen Überprüfung unterzogen wird. Im Rahmen der Unternehmensakquisition ist eine gründliche Due Diligence Prüfung daher unumgänglich, da hierdurch Informationsasymmetrien zwischen Verkäufer- und Kaufinteressent bereinigen werden. Umso bedenklicher ist es, dass trotz der Due Diligence Prüfung viele Mergers & Acquisitions scheitern. Aus statistischer Sicht enden zwischen 50 und 70 Prozent der Unternehmensfusionen und -übernahmen mit einem Misserfolg.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346821416
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Alex, Luis
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230221
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben