Androkratie und Geschlechtshierachie

Obwohl Frauen die Hälfte der Menschheit ausmachen, sind sie innerhalb der öffentlichen Meinung und der meisten sozialen Institutionen nach wie vor so vertreten, als wären sie eine in ihrer Interessenlage vernachlässigbare Minderheit. Dabei werden vorherrschende gesellschaftliche Strukturen bis auf die Wurzeln der Menschheitsgeschichte zurück projeziert. Es ist sogar wieder ausgesprochen modern geworden, die Festschreibung der Geschlechtshierarchie mit neobiologistischen und sozialdarwinistischen Thesen zu untermauern, getreu dem Motto "Was schon immer so war muss für immer so bleiben". Zahlreiche namhafte Forscher haben ihr wissenschaftliches Lebenswerk dem Versuch gewidmet, dieses vorherrschende kulturelle Paradigma zu widerlegen oder wenigstens in Frage zu stellen. Die Ergebnisse ihrer Forschung werden trotzdem bis zum heutigen Zeitpunkt konsequent ignoriert. Die vorliegende Arbeit widmet sich daher genau dieser hochgradig aktuellen Problemlage. Das gängige kulturelle Paradigma ist wandelbar. Die Gestaltung der Zukunft ist möglich, wenn der Mensch seine Vergangenheit kennt und in der Gegenwart kritisch reflektiert.

82,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639042399
Produkttyp Buch
Preis 82,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Knatz, Anja
Verlag VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 160
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben