Androgene Pflanzen Geschlechtskontrollwege bei Tilapia

Unter den wichtigsten gezüchteten Arten nehmen Tilapia einen herausragenden Platz ein und bilden die Fischgruppe, deren Produktion in den letzten zehn Jahren am schnellsten gewachsen ist, wenn man alle aquatischen Arten zusammennimmt (Lazard, 2007). Mit einer Weltproduktion von schätzungsweise 4, 3 Millionen Tonnen pro Jahr stellen sie eine bedeutende Ressource für den menschlichen Verzehr dar, insbesondere in den südlichen Ländern. Nach dem Karpfen stellen sie die zweitgrößte Gruppe in der weltweiten Aquakultur dar (FAO, 2013). In den letzten Jahren waren Tilapien die vorherrschende Art in der kommerziellen Fischzucht in Afrika (FAO, 2014). Die Entwicklung dieser Produktion ist jedoch mit einem großen Problem konfrontiert, das paradoxerweise mit der starken Vermehrung der Art zusammenhängt, so dass die Kontrolle dieser Vermehrung zu einer Notwendigkeit für die Rentabilität der Tilapia-Zuchtbetriebe geworden ist.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204074245
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Mutlen, Melvin
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210910
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben