anders bleiben

Diversität ist im Deutschland des Jahres 2022 keineswegs eine Selbstverständlichkeit, sondern muss immer wieder hart erkämpft werden. Was uns in unserer Gesellschaft trennt, das wissen wir längst, wie und von wem es kultiviert und reproduziert wird, auch. Dabei werden die Debatten hitziger geführt, die Gräben tiefer, und eine verbindende Kommunikation immer schwieriger. Deutsch. Was soll das eigentlich sein? Wer ist das, dieses «Wir»? In 22 Briefen loten die Beitragenden dieses Bandes aus, was Menschen eigentlich miteinander verbindet. Was zählt in Krisenzeiten wirklich? Entstanden sind Briefe, die weich sind, wo man Härte erwarten könnte: ein Versuch der Annäherung in verhärteten Zeiten.

20,50 CHF

Lieferbar