Anbau von Reissorten in Hochlandgebieten

In Anbetracht des oben dargestellten Buches kann der Schluss gezogen werden, dass von den zwölf Reissorten die IR-64 unter den agroklimatischen Bedingungen des Kymore Plateaus (Region Rewa M.P.) am besten abschnitt. Sie erbrachte einen Ertrag von bis zu 45, 61 q/ha mit dem höchsten Nettoeinkommen von bis zu Rs. 61247/ha. 1 Die Sorte IR-64 wies bei den meisten Wachstums- und Ertragskomponenten höhere Werte auf und erbrachte den signifikant höchsten Kornertrag (45, 61 q/ha) und ein Nettoeinkommen von Rs. 57237/ha.Die Anwendung von 150 kg N/ha führte zu den höchsten Wachstumsmerkmalen: ertragsrelevante Merkmale und Kornertrag (37, 70 q/ha) und Nettoertrag (Rs. 46065/ha).Die Kombination aus der Sorte IR-64 und 150 kg N/ha erwies sich als die beste in Bezug auf die meisten wachstums- und ertragsrelevanten Merkmale sowie den Kornertrag (53, 91 q/ha), gefolgt von US-314, das mit 150 kg N/ha gesät wurde (47, 90 q/ha).Die Wirtschaftlichkeit der Behandlung mit 150 kg N/ha und der Sorte IR-64 wurde mit einem Nettoertrag von 77184 Rs/ha und einem B:C-Verhältnis von 4, 12 am besten bewertet.

80,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205016671
Produkttyp Buch
Preis 80,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Para, Pavan Kumar / Sharma, Kiran
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220725
Seitenangabe 100
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben