Analyse von Solidaritätsinstitutionen im Bildungssektor

Der Ausbildungssektor in solidarischen Einrichtungen trägt zur sozioökonomischen Entwicklung der Akteure im Besonderen und der Gemeinschaft im Allgemeinen bei. In diesem Buch werden solidarische Einrichtungen in Bezug auf die verschiedenen von ihnen organisierten Ausbildungen analysiert. Das Ziel ist es, die Art und Weise der Organisation von Schulungen zu bestimmen, ihre Auswirkungen zu erfassen und ihre Effektivität und Effizienz nachzuweisen. Die am Schulungsprozess beteiligten Akteure sind diejenigen, die es ermöglichen, die Auswirkungen zu erfassen und ihre Bedeutung nachzuweisen. Es ist nachweisbar, dass die Einheiten, in denen die Schulungen organisiert werden, dafür sorgen, dass die Schulungen effektiv, effizient und erfolgreich sind. Die sozioökonomische Entwicklung findet also ihren Sinn in permanenten und kontinuierlichen solidarischen Schulungen, die die Teilnehmer innovativer machen können, aber auch in der Praxis des Gelernten der geschulten Person. Allerdings sind die regelmäßigen Überwachungen und Bewertungen Faktoren, die es ermöglichen, die Empfänger der Ausbildungen zu ermutigen, zu orientieren oder neu auszurichten. Dazu bedarf es dann der Institutionen, die das Milieu, die Bevölkerung des Milieus für Ausbildung kennen.

81,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204273464
Produkttyp Buch
Preis 81,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Nzanzu, Lwanzo
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211119
Seitenangabe 132
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben