Analyse von "Auf der Flucht" von Wolfdietrich Schnurre. Setzt der Autor narratologische Mittel ein, um den Leser zu manipulieren?

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1, 7, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werde ich die Kurzgeschichte ¿Auf der Flucht¿ von Wolfdietrich Schnurre erzähltheoretisch analysieren. Hauptsächlich werde ich mich auf die Frage konzentrieren, ob Schnurre gezielt bestimmte narratologische Mittel einsetzt, um den Leser bezüglich der Schuldfrage des Mannes moralisch zu manipulieren. Schnurre zählt zu den Autoren der Nachkriegszeit, seine bevorzugt verwendete Gattung ist die Kurzgeschichte, welche in dieser Zeit wiederum beste Voraussetzungen fand. Auch die bearbeitete Kurzgeschichte greift das Thema des Krieges und die damit verbundenen Probleme und Umbrüche auf.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668492622
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonymous
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170728
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben