Analyse und Beschreibung des dynamischen Zugtragverhaltens von ultra-hochfestem Beton

Der Schutz von Bauwerken gewinnt aufgrund der steigenden Tendenz des Eintretens von extremen Einwirkungen zunehmend an Bedeutung. Konstruktionen Beton sind im Bauwesen elementar. Jedoch ist die Schutzwirkung von normalfestem Beton stark begrenzt. Der mit Stahlfasern bewehrte ultra-hochfeste Beton (UHPC) ist eine Möglichkeit, den gestiegenen Anforderungen des baulichen Schutzes gerecht zu werden. Die vorliegende Arbeit stellt die Ergebnisse einer systematischen Analyse des Zugtragverhaltens mit Hilfe von experimentellen und numerischen Methoden dar. Das Ergebnis ist ein mesomechanischer Modellansatz, der das Zugspannungs-Rissöffnungs-Verhalten von einaxial beanspruchten UHPC sowohl unter quasi-statischer als auch unter hochdynamischer Belastung berechnet. Darin wird das Verhalten des nicht bewehrten Betons sowie des Fasermaterials separat analysiert, mathematisch beschrieben und schließlich zusammengeführt. Mittels experimenteller und analytischer Nachweisverfahren wird gezeigt, dass der Modellansatz nicht nur für den Referenz-UHPC sondern auch für variierende Fasergehalte und Faserlängen anwendbar ist.

58,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783839608241
Produkttyp Buch
Preis 58,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Millon, Oliver / Thoma, Klaus / Hiermaier, Stefan
Verlag Fraunhofer Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2015
Seitenangabe 287
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben