Analyse des Selbstbestimmungsrechts der Völker

Da ein Volk oder die Bürger eines Staates einen gewissen Teil ihrer Freiheit um der Harmonie und des allgemeinen Interesses willen entäußert und ihn zu diesem Zweck dem Staat zur Verfügung gestellt haben, haben sie ein kollektives Recht auf Selbstbestimmung oder Selbstbestimmung. Die Verletzung dieses Rechts führt immer zu sozialen Tatsachen, die schwer zu handhaben und zu behandeln sind. Seine Verletzung ist immer die Ursache für soziale Veränderungen, aber zu welchem Preis? Die Vereinten Nationen wurden mit dem Ziel gegründet, den Weltfrieden, die Sicherheit und die Entwicklung zu sichern und zu erhalten, aber die Großmächte verkennen diese Ziele zunehmend (UN-Charta). Daher stellen wir uns die Frage nach der Effektivität der Vereinten Nationen. Aber auch die Verletzung dieses Prinzips innerhalb der Staaten selbst ist alarmierend. In diesem Sinne haben wir unser Thema "ANALYSE DES RECHTS DER VÖLKER, ÜBER SICH SELBST ZU BESITZEN" angegangen, in der Hoffnung, dass es der Menschheit dienen wird, um uns vor der Rückkehr zum Naturzustand zu bewahren, der laut Thomas Hobbes "der Krieg aller gegen alle" ist, und um den Weltfrieden zu sichern.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205946626
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ntamatungiro, Fabrice
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230429
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben