Analyse des Kohlenstoffäquivalents eines Wärmekraftwerks

Jeder unumkehrbare Prozess, der auf der Erde stattfindet, führt zu einem Entropieanstieg im Universum und gibt einen Teil des Kohlenstoffs in die Atmosphäre ab. Wir alle wissen, dass Wärmekraftwerke eine wichtige Rolle bei der Energieerzeugung spielen und gleichzeitig einen messbaren Kohlenstoff-Fußabdruck in der Atmosphäre hinterlassen. Das Konzept dieser Untersuchung besteht in der Berechnung des Kohlenstoff-Fußabdrucks des Wärmekraftwerks Dahanu, die durch die Durchführung einer Exergieanalyse für jede Komponente mit einer detaillierten Analyse der im Kessel auftretenden Verluste durchgeführt wird. Um die finanziellen Auswirkungen der Verluste vollständig zu verstehen, werden die Exergie an jedem Punkt der Anlage sowie die verlorene Exergie in Rupien ausgedrückt. Auch die Verluste der einzelnen Komponenten werden als Prozentsatz des im Kessel verbrannten Kohlenstoffs und der Kohle ausgedrückt. Der gesamte von der Anlage emittierte Kohlenstoff wird also mit der Kohlenstoffabsorptionskapazität für eine Fläche von 3 Hektar verglichen und der Netto-Kohlenstoff-Fußabdruck wird berechnet. Die Zahlen sprechen dafür, dass Indien heute sein Bewusstsein auf die Verringerung der Treibhausgase lenken und alle wichtigen irreversiblen Komponenten vor 2040 ersetzen muss.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205659649
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Siddique Mohammed, Umair / Umale, Shudhakar
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230131
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben