Analyse der Textproduktion. Kriterien und Kompetenzen von Texten

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Deutsch - Gattungen, Note: 1, 3, Universität Vechta, früher Hochschule Vechta, Veranstaltung: Textproduktion, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit den Fragestellungen, was ein Text ist, wie er produziert wird und welche Kompetenzen dazu nötig sind. Aus diesem Grund wird in zwei Punkten der Frage nachgegangen, was einen Text zu einem Text macht. Ist ein Text nur schriftlich oder gibt es auch mündliche Texte? Welche Kriterien muss ein Text erfüllen um als Text bezeichnet zu werden? Im darauffolgenden Kapitel wird der Unterschied zwischen der Mündlichkeit und der Schriftlichkeit erläutert, um den Unterschied zwischen diesen Medien aufzuzeigen. Als nächstes folgt die Vorstellung von drei verschiedenen Modellen zur Textproduktion, um den Prozess des Schreibens besser zu verstehen. Danach wird auf die Schwierigkeitsstufen verschiedener Textsorten eingegangen, denn jede Aufgabe erfordert andere Kompetenzen vom Schreiber. Im sechsten Kapitel wird darauf ein Exempel einer Schreibaufgabe analysiert, nämlich die Fantasiegeschichte "Die kleine Maus und der laufende Stein". Abschließend folgt ein Fazit.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668108196
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Felker, Anita
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20151214
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben