Analyse der sozialen Identität am Beispiel Gilmore Girls

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Linguistik), Veranstaltung: Sprachliche Kommunikation und soziale Identität, Sprache: Deutsch, Abstract: Hier wird untersucht wie Sprache soziale Identität aufbaut und ablesbar macht. Herangezogen wurden dabei Dialoge aus der US-Fernsehserie "Gilmore Girls". Diese Arbeit soll sich mit der linguistischen Gesprächsanalyse beschäftigen, genauer mit der Theorie, dass Menschen, während sie miteinander kommunizieren, ihre soziale Identität zum Ausdruck bringen. Das Wort Identität bezeichnet laut dem Duden die Echtheit einer Person, das bedeutet, die genaue Übereinstimmung der Bezeichnung einer Person mit dem, was sie wirklich ist. So wird in der Kriminalistik eine Person identifiziert, indem man die Übereinstimmung ihrer Person im Zusammenhang mit einer kriminellen Handlung feststellt.1 Bei der Definition von Identität ist zu beachten, dass der Mensch nicht einzeln betrachtet werden kann, sondern immer als Teil einer sozialen Gruppe betrachtet werden muss. Durch den Kontakt und den Vergleich zu anderen Individuen ist es möglich, dass ein Mensch das Individuelle seiner Identität erlebt. Nach meinem Verständnis wird der Zusammenhang zwischen dem Erleben der individuellen Identität und dem Einfluss der sozialen Gruppe als soziale Identität bezeichnet. Dagegen abgrenzen muss man den Begriff der sozialen Rolle einer Person. Die Bedeutung von Rolle ist laut Duden die Gestalt die jemand verkörpert. Innerhalb der Gesellschaft ist es eine Stellung oder Funktion, die ein Mensch inne hat. Zum Beispiel bin ich zugleich Studentin an der Universität, Arbeitnehmerin in meinem Nebenjob und Tochter und Schwester in meiner Familie. All diese Rollen, die abhängig sind von der gegebenen Umgebung oder Situation, stimmen mit mir als einzelnem Wesen überein. Ich denke also, dass die soziale Identität die größer

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640434497
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Lenk, Susann
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090929
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben