Analyse der Politik der Schulen zur digitalen Eingliederung

Diese Studie ist Teil der Forschungslinie Öffentliche Politik und Management im Bildungswesen des Masterstudiengangs in Erziehungswissenschaften an der Föderalen Universität von Uberlândia und ihr zentrales Thema lautet: "Die Politik der digitalen Inklusion der kommunalen öffentlichen Schulen in Uberlândia". Ausgehend von einer historischen Kontextualisierung der computergestützten Systeme und des Phänomens der digitalen Inklusion im Rahmen der brasilianischen Grundbildung besteht der Zweck dieser Forschung darin, die öffentlichen Maßnahmen zur digitalen Inklusion zu beschreiben und zu analysieren, die im Zeitraum 1999-2012 im kommunalen öffentlichen Schulnetz von Uberlândia - RPME/UDI - formuliert und umgesetzt wurden. Die Ziele dieser Arbeit waren: a) den historischen Prozess der Entstehung und Verbreitung computergestützter Systeme und ihre Beziehung zur Bildung als Möglichkeit der Förderung öffentlicher Maßnahmen zur "digitalen Inklusion" zu beschreiben und kritisch zu analysieren, b) den historischen Weg der in Brasilien vorgeschriebenen und entwickelten Maßnahmen zur digitalen Inklusion im Bildungsbereich zu analysieren und c) die in der Gemeinde Uberlândia vorgeschriebenen und eingeführten Maßnahmen zur digitalen Inklusion auf der Grundlage des Studiums der offiziellen Dokumentation und der Wahrnehmungen der Lehrer zu beschreiben und zu analysieren.

94,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206108634
Produkttyp Buch
Preis 94,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Jacinto P. de Medeiros, Ana C. / Muñoz Palafox, Gabriel H.
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230620
Seitenangabe 104
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben