Analyse der menschlichen Zuverlässigkeit bei Kommissioniertätigkeiten

Die Kommissionierung ist in Industrie und Handel an vielen Stellen Bestandteil der unternehmensinternen logistischen Prozesse zwischen Wareneingang und Warenausgang. Trotz zahlreicher technischer Innovationen in den letzten Jahren (z. B. Einsatz mobiler Datenerfassungs- und Barcodelesegeräte, Pick-by-Light- und Sprachkommissionierung), erfolgt weiterhin der eigentliche Entnahmevorgang zumeist durch den Mitarbeiter. Die Qualität des Arbeitsergebnisses in Kommissioniersystemen kann nur begrenzt durch technische Lösungen verbessert werden. Da der Mensch im Vergleich zu automatisierten Systemen die größere Flexibilität besitzt, wird auch zukünftig in der überwiegenden Mehrheit der Fälle die Zusammenstellung der Kundenaufträge durch die Mitarbeiter - ggf. unterstützt durch technische Hilfsmittel - erfolgen. Die Analyse menschlicher Fehlhandlungen sollte daher der Ausgangspunkt einer Verbesserung der Kommissionsqualität sein. Gestaltungsmaßnahmen, die aus der Analyse der Fehlhandlungen abgeleitet werden, sollten dabei in erster Linie eine Anpassung der Arbeit an den Menschen erst in zweiter Linie eine Anpassung des Menschen an die Arbeit anstreben. Nachdem in den letzten Jahren viele technische Innovationen in der Kommissionierung verwirklicht wurden, stellt dieses Buch die Verbindung zwischen Mensch und Technik in den Mittelpunkt mit dem Ziel, menschliche Fehlhandlungen zu reduzieren. Als Grundlage hierfür wird die Analyse der menschlichen Zuverlässigkeit eingesetzt. Es werden verschiedene Verfahren zur Analyse der menschlichen Zuverlässigkeit bewertet und ausgewählte Verfahren mit Hilfe von Labor- und Unternehmensdaten angepasst und zur Analyse von Kommissioniertätigkeiten eingesetzt. Die angepassten Verfahren sind sowohl für Neu- als auch Änderungsplanungen einsetzbar und ermöglchen eine nachhaltige Reduktion von Kommissionierfehlern.

68,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783832214227
Produkttyp Buch
Preis 68,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Lolling, Andreas
Verlag Shaker Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2003
Seitenangabe 152
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben