Analyse der Argumentationsstruktur eines Sachtextes

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, 0, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Um einen guten Unterricht zu halten ist eine ausführliche Planung und Vorbereitung einer Stunde unabdingbar, um den fachlichen, sowie didaktischen Anforderungen in angemessener Art und Weise gerecht zu werden. In der folgenden Arbeit steht vor allem die schriftliche Ausarbeitung der Stundenplanung zum Thema "Analyse der Argumentationsstruktur eines Sachtextes" und deren anschließende didaktische Reflexion im Zentrum.Hierbei werden zunächst in einer Sachanalyse wesentliche fachwissenschaftliche Fragen geklärt, um diese dann anschließend im didaktischen Teil aufzubereiten und auf die Schüler zu beziehen. Die Gliederung des didaktischen Teils orientiert sich eng an Klafki und fragt nach der pädagogischen Legitimation, dem Lehrplanbezug, der Zielorientierung und der methodischen Analyse. Die Zielorientierung unterteilt sich in die Definierung von Richt-, Grob-, und Feinzielen, während die methodische Analyse eine Bewertung und kritische Betrachtung der verwendeten Methoden vornimmt. Im letzten Punkt soll dann noch eine kritische Reflexion über den eigentlichen Verlauf der Stunde erfolgen, in dem auch mögliche Probleme und Handlungsalternativen erörtert werden, die im Kontext der Unterrichtsstunde eine Rolle spielen können.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668757790
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hoyer, Frank
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180725
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben