Amphitryon / Prinz Friedrich von Homburg

Ein Außenseiter als Held. Blinder Gehorsam in einem feudalistischen Staat. »Prinz Friedrich von Homburg« ist kontrovers. Bismarck befand, der Prinz sei »ein schwaches Rohr - mit seiner Todesfurcht«, eines preußischen Soldaten unwürdig. Die Nazis haben seine Unterwerfung unter das Gesetz als Sieg der Gnadenlosigkeit über die Gnade umgebogen. In den 1970er Jahren wird Kleist selbst zum Prinzen, der als Dichter »seine großen Sehnsüchte und Wunschbilder gegen die herrschenden engen Lebensbedingungen durchsetzt und schließlich, wie im Wunder, ihre paradiesische Erfüllung erlebt« (Botho Strauß). Mit den Beiträgen zu beiden Werken aus Kindlers Literatur Lexikon. Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.

12,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783596901685
Produkttyp Buch
Preis 12,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Theaterstücke (div.), Identitätsverlust, Jammerlappen, Mythologie, Ausrutscher, Preußentum, Kadavergehorsam, Doppelgänger, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Kleist, Heinrich von
Verlag Fischer Taschenb.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090901
Seitenangabe 192
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben