Amerikas erste Walfangindustrie und die Walfänger Yeomen von Cape May

Der amerikanische Walfang begann in der Bucht von Delaware und nicht, wie allgemein angenommen wird, in Cape Cod. Die Walfischerei begann als niederländische Walfangkolonie 1631 in Lewes, Delaware. Der Walfang an der Nordküste der Bucht begann am Cape May durch Walfänger von Long Island in den 1680er und 1690er Jahren. Der Walfang erwies sich als wertvolle Bereicherung für die koloniale Wirtschaft West-Jerseys, der Walfang baute elitäre Familiendynastien am Kap von Jersey auf, die über Generationen hinweg Bestand hatten. Als diese Familien durch den Verkauf von Walöl, Walspeck und Barten nach Philadelphia und darüber hinaus aufblühten, gelang es ihnen, im Gegensatz zu ihren Kolonistenkollegen in den Sklavengesellschaften des Südens, eine lebhafte, vielfältige Wirtschaft zu schaffen. Sie beschäftigten sich mit allem von Austern bis zum Störfang, vom Zedernbergbau bis zur Viehzucht, vom Schiffbau bis zum Stricken von Handschuhen. Nicht nur die Walfängerheure blühten auf, viele konnten ihren Landbesitz vergrößern, Plantagen anlegen, Sklaven kaufen und ihre Familien mit großem Reichtum ausstatten. Am wichtigsten war jedoch, dass die Menschen von Cape May in vollem Umfang an der Kolonialwirtschaft teilnahmen und mit Händlern nicht nur in Philadelphia, sondern in den mittelatlantischen und südlichen Kolonien, in Neuengland, auf den Westindischen Inseln und in Europa Handel trieben.

38,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202894302
Produkttyp Buch
Preis 38,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Romm, Richard M.
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201014
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben