Amerikanische Firmen in Deutschland

Diese Studie verdankt ihr Zustandekommen der Initiative einiger ameri­ kanischer Unternehmen mit ausHindischen Niederlassungen. Die Unterhal­ tung solcher Tochtergesellschaften im Ausland hatte die Muttergesellschaften Zeit vor Fragen gestellt, die bei inneramerikanischen Nieder­ im Laufe der lassungen nicht auftraten. Insbesondere ergaben sich Schwierigkeiten bei der Oberfiihrung von amerikanischem Personal und Organisationsformen, von amerikanischen Methoden und Maximen. Mehrere Muttergesellschaften wandten sich daher an das Institut fur Industrial Relations an der Universi­ tat Princeton (USA) mit der Bitte um eine wissenschaftliche Durchleuchtung ihrer Probleme. Da das Institut, dem ich bis 1961 angehorte, vor all em vergleichende Un­ tersuchungen uber Industrial Relations pflegt, wurde diese Anregung bereit­ willig aufgegriffen. Auf Grund gemeinsamer Beratungen mit Wirtschafts­ praktikern wurden zunachst die Schwerpunkte der Untersuchung fixiert. Da­ zu gehorten einmal Beobachtungen uber Inhalt, Richtung und Umfang dieser "Exporte", zweitens dann eine Inventur der Unterschiede zwischen am erika­ nischem Geschaftsbetrieb und den jeweiligen einheimischen Gepflogenheiten, und schlieBlich eine Bestandsaufnahme der auslandischen Reaktionen auf diese Oberfuhrung von Amerikanern und Amerikanismen. In jedem dieser Bereiche sollte nach moglichen Erklarungen fur die besagten Probleme ge­ sucht werden.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783663003915
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Hartmann, Heinz
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19630101
Seitenangabe 236
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben