Ambulant betreute Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz

Demenzen gehören sowohl zu schwerwiegendsten als auch zu den häufigsten psychiatrischen Erkrankungen im Alter. Die zu erwartende starke Zunahme demenziell erkrankter Menschen wird die Gesellschaft in den nächsten Jahren vor zunehmende Herausforderungen in der medizinischen und pflegerischen Versorgung stellen. Weltweit haben sich inzwischen neben langjährig etablierten vollstationären Versorgungsformen in traditionellen Pflegeheimen kleinräumige Versorgungsarrangements entwickelt. Ambulant betreute Wohngemeinschaften (WG) zielen dabei auf eine familien- und alltagsnahe Versorgung ab und gelten oftmals als förderlicher im Sinne von Lebensqualität und Selbstbestimmung ihrer Bewohner/innen. In Deutschland bildet Berlin einen Schwerpunkt in der Entwicklung von WG für pflegebedürftige Menschen, insbesondere für Menschen mit Demenz. Das vorliegende Buch zeichnet die Entwicklung von ambulant betreuten WG in Deutschland nach und informiert erstmals umfassend über Hintergründe und das Versorgungsgeschehen in WG. Die Autoren verfügen über umfangreiche pflegwissenschaftliche und forschungsmethodische Expertise und befassen sich im Rahmen verschiedener Forschungsprojekte seit Jahren mit dem Versorgungsgeschehen in ambulant betreuten Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz.

23,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783868630992
Produkttyp Buch
Preis 23,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Wolf-Ostermann, Karin / Worch, Andreas / Gräske, Johannes
Verlag Schibri-Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2012
Seitenangabe 183
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben