Alzheimer-Demenz. Krankheitsentstehung, Symptomatik und Behandlung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medizin - Neurologie, Psychiatrie, Süchte, Note: 1.3, MSB Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt eine medizinische Darstellung der Erkrankung Alzheimer-Demenz dar. Hierfür werden die Historie, Krankheitsentstehung, Genetik und Histopathologie, histopathologische Veränderungen, Symptomatik und die Diagnostik beschrieben. Ein Fallbeispiel schließt die Arbeit ab.Mehr als 10 Prozent der über 75-jährigen leiden an Alzheimer und bei den 85-jährigen liegt der Prozentsatz zwischen 20 bis 50 Prozent. Langsam und unaufhaltsam verlieren die Betroffenen ihr Gedächtnis sowie den Bezug zur Realität und zu sich selbst. Der Betroffene lebt mit zunehmenden Gedächtnisverlust immer mehr in der Vergangenheit und wird aus seiner Gegenwart gerissen. Die Alzheimererkrankung birgt nicht nur Einschnitte und Veränderungen für das Leben des erkrankten Menschen sondern auch für deren Angehörige. Gekennzeichnet sind Alzheimer-Demenzen durch allmähliche, dauerhafte Verschlechterung kognitiver Fähigkeiten, welche sich nicht auf vorübergehende äußerliche Einflüsse zurückzuführen lassen. Sprache, Aufmerksamkeit, räumliche Orientierung und exekutive Funktionen, wie planerisches Denken, sind hierbei betroffen. Erstmalig wurde Alzheimer von dem Nervenarzt Alois Alzheimer, nachdem die Erkrankung benannt wurde, beschrieben.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346083104
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Blachetta, Christin
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20191218
Seitenangabe 44
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben