Altgermanische Kulturhöhe

Der Prähistoriker und Archäologe Gustaf Kossinna hatte der Vor- und Frühgeschichtsforschung mit seiner siedlungsarchäologischen Methode einen enormen Fortschritt gebracht. Danach konnten scharf umrissene Kulturgrenzen ganz bestimmten Völkern oder Volksstämmen zugeordnet werden. Das Märchen von den "kulturlosen germanischen Barbaren" war nicht länger haltbar, vielmehr zeigte Kossinna, wie reich und vielfältig das Kulturleben der Germanen gewesen ist. Dieses Buch erschien zuerst 1927 und hat u.a. den typischen Kunststil der Germanen zum Inhalt, befaßt sich mit Seewesen und Schiffbau ebenso wie mit Siedlungswesen, Hausbau, Viehzucht und Töpferei und illustriert dies vielfältig. Mit der ersten nordischen Völkerwanderung etwa 2.000 Jahre v. d. Ztw. befruchteten die Indogermanen Kultur und Leben im Mittelmeerraum, mit der zweiten um 400 n. d. Ztw. legten die Germanen den Grundstein für die Kulturhöhe Mitteleuropas für die folgenden anderthalb Jahrtausende.

20,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783890930329
Produkttyp Buch
Preis 20,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Kossinna, Gustaf
Verlag Orion-Heimreiter
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 94
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben